Alter Dessauer
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alter Dessauer — Leopold von Anhalt Dessau Leopold I., Fürst von Anhalt Dessau, genannt: „Der Alte Dessauer“ (* 3. Juli 1676 in Dessau; † 9. April 1747 in Dessau) war souveräner Fürst von Anhalt Dessau, der erste wichtige preußische Heeresreformer und einer der… … Deutsch Wikipedia
Dessauer — * Ein alter Dessauer. (Königsberg.) – Frischbier, I, 518. Zur Bezeichnung eines alten Hutes … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Alter Friedhof (Greifswald) — Der Alte Friedhof ist ein unter Denkmalschutz stehender Friedhof der Hansestadt Greifswald, der zu den ältesten planmäßig gestalteten Friedhofsanlagen Pommerns gehört. Der 4,4 Hektar große Friedhof befindet sich in der Mühlenvorstadt zwischen dem … Deutsch Wikipedia
Guido Dessauer — (* 7. November 1915 in Aschaffenburg) ist ein deutscher Autor, Kunstmäzen und sammler. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Kunst 3 Werke 4 … Deutsch Wikipedia
Friedrich-Dessauer-Gymnasium Frankfurt am Main — Friedrich Dessauer Gymnasium Schultyp Oberstufengymnasium Gründung 1975 Ort … Deutsch Wikipedia
Friedrich-Dessauer-Gymnasium (Frankfurt) — Friedrich Dessauer Gymnasium Schulform Oberstufengymnasium Gründung 1975 Ort … Deutsch Wikipedia
Hobusch — Hobuschs Grab Christoph Gottlieb Leopold Hobusch (* vermutlich 3. November 1819 in Dessau; † 17. Februar 1866 ebenda) war ein Gelegenheitsarbeiter und das bekannte Dessauer Original genannt Hobusch … Deutsch Wikipedia
Magdeburger Straßen/H — Nachfolgend werden Bedeutungen und Umstände der Namengebung von Magdeburger Straßen und ihre Geschichte aufgezeigt. Aktuell gültige Straßenbenennungen sind in Fettschrift angegeben, nach Umbenennung oder Überbauung nicht mehr gültige… … Deutsch Wikipedia
Liste aktiver Brauereien in Deutschland — Inhaltsverzeichnis 1 Auflistung nach Braugruppen 2 Auflistung nach Bundesländern 2.1 Baden Württemberg 2.2 Bayern … Deutsch Wikipedia
Liste der Brauereien in Deutschland — Inhaltsverzeichnis 1 Auflistung nach Braugruppen 2 Auflistung nach Bundesländern 2.1 Baden Württemberg 2.2 Bayern 2.3 Berlin 2.4 Brandenburg … Deutsch Wikipedia